top of page
Unsere Kurse
Aus der Theorie entwickelt - von der Praxis empfohlen!
Diese Aussage passt zu unseren Lehrmitteln und so bieten wir hier Weiterbildungskurse für Schulteams sowie für Einzelpersonen an. Schulteams schreiben bitte direkt an info@araverlag.ch; Einzelpersonen melden sich bitte unten an.
Unsere Kurse dauern jeweils drei Stunden und kosten 150 Fr.. Weitere Informationen sind beim jeweiligen Kurs ersichtlich.
Einsatz der Kompetenzbilder im KG und in der 1./2. Klasse
Die Kompetenzbilder bilden den gesamten Lehrplan21 für den Kindergarten bzw. den gesamten Zyklus 1 ab. Wie man konkret mit diesen Kompetenzbildern arbeiten kann, erläutern wir in unseren Kursen. - Unsere unterschiedlichen Kursformate können wir Ihnen gerne zusenden.
Standortgespräche im Dabeisein des Kindes
Bei Standortgesprächen soll das Kind im Zentrum stehen und soll bei diesem Austausch sichtbar und spürbar sein. Wie man kindgerecht zu einem guten und aufschlussreichen Gespräch wird in diesem Kurs thematisiert. Verschiedene Varianten werden vorgestellt, wobei alle kindgerecht gestaltet sind.
Lernentwicklungsgespräche im Zyklus1
Ohne Noten ist die Devise. Wie wird das Lernen beurteilt? - Mit Lernentwicklungsgesprächen möchten wir den Kinder ihr Lernen sichtbar machen.
Die Kursteilnehmenden erhalten konkrete Ideen und praktische Instrumente mit auf den Weg. Der Nutzen von Lernentwicklungsgesprächen und der Weg für eine gezielte Förderung wird aufgezeigt.
Elterngepräche in der Schule - schwierige Elterngespräche in der Schule
Für schwierige Elterngespräche gewappnet sein. Das ist das Ziel dieses Kurses. Machen Sie sich mit diesem Kurs für solche Situationen kompetent. - Ich coache auch individuell auf Stundenbasis.
Quims-Schwerpunkt C: Beurteilen und Fördern im Zyklus1
Wenn das Wissen zur Thematik "Beurteilen und Fördern" in Ihrem Schulteam wieder aufgefrischt worden ist, so kommen wir gerne um die Beurteilungskultur weiter zu entwickeln. Wir arbeiten sehr praxisbezogen und beziehen uns auf den Zyklus1. Der Lehrplan21 ist unser Wegbegleiter, die Kompetenzbilder stellen diesen visuell dar, so dass wir kindgerecht zu formativen Beurteilungen, Lernentwicklungsgesprächen und verständlichen Elterngesprächen gelangen.
Keine bevorstehenden Veranstaltungen
Kursorte der Kompetenzbilder im Jahr 2021
Derendingen, Geuensee, Bern, PH Zürich, Muttenz, Dielsdorf, Bern, Zürich, Landquart, Uetikon, Eichberg, Gsteig, Chur
Kursorte der Kompetenzbilder im Jahr 2022
Zürich, Engelberg, Grenchen, Aarburg, Bern, Solothurn, Sirnach, Uzwil, Aesch, Effretikon-Illnau, Lyss, Lausen, Zürich, Amlikon-Bissegg, Flumenthal, Reinach, Dornach, Biglen, Barcelona, Thun, Weinfelden
Vergangene Kursorte zu den Kompetenzbildern im Jahr 2023
Kaiseraugst, Gümligen, Chur, Zürich, Winterthur, Luzern, Gretzenbach, Frutigen, Birrwil, Oberdorf, Bümpliz, Kriegstetten, Fribourg, Dielsdorf, Breitenbach, Heinrichswil, Bern, Hägendorf, Küssnacht, Magden, Wald, Saanen
bottom of page